Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Das Motto: Genossenschaften schaffen eine bessere Welt. Das finden wir auch! Wie wir als Genossenschaftsmolkerei Werte leben und was Genossenschaft überhaupt bedeutet, lest ihr hier.
Was ist eine Genossenschaft?
Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von Menschen, die gemeinsam wirtschaften – fair, nachhaltig und mitbestimmend. Die Genossenschaft ist also im Eigentum der Mitglieder. Diese entscheiden aktiv mit. Das erwirtschaftete Geld bleibt immer innerhalb der Genossenschaft – hier geht es also nicht um’s Profit-Streben anonymer Aktionäre.
Gelebte Genossenschaft in unserer Molkerei
1927 taten sich 54 Bauernfamilien zusammen und gründeten unsere Genossenschaft. Denn alte Genossenschafts-Weisheit: Zusammen ist man stärker! Die Vorteile einer Genossenschaft galten schon damals und sind aktuell wichtiger denn je:
- Sicherheit und Stabilität – Weil viele Menschen gemeinsam investieren und für eine Sache arbeiten, ist das Risiko auf viele Schultern verteilt und das gemeinsame Ziel steht im Fokus. Bei uns ist das die garantierte Milchabholung zu einem fairen Preis und der langfristige Erhalt unserer kleinstrukturierten Landwirtschaft im Alpenraum.
- Mitbestimmung – Jedes Mitglied in unserer Genossenschaft hat eine Stimme - unabhängig von der Größe des Hofes oder der gelieferten Milchmenge. Hier zählt das Miteinander!
- Nachhaltigkeit – Wir denken in Generationen! Es zählen langfristige Strategien statt kurzfristiger Profite. Wir wollen die Existenz der familiengeführten Bauernhöfe in unserem Einzugsgebiet sichern. Dafür übernehmen wir Verantwortung für Mensch, Tier und Natur und richten unsere unternehmerischen Entscheidungen an langfristigen Zielen aus.
- Fairness – Ein fairer Milchpreis für unsere 1.600 Landwirt:innen, faire Löhne für unsere über 500 Mitarbeitenden und langfristige Partnerschaften zu fairen Kondition zeichnen uns als Molkereigenossenschaft aus.
In einer Zeit, in der viele Menschen nach mehr Fairness, Transparenz und Nachhaltigkeit suchen, sind Genossenschaften die Alternative zu rein profitorientierten Geschäftsmodellen. Sie zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung sich nicht ausschließen müssen und dass man gemeinsam mehr erreichen kann.