Wieder zurück: 5kg-Buttermilch-Gebinde
24. Februar 2025

Wieder zurück: 5kg-Buttermilch-Gebinde

Molkerei Berchtesgadener Land erfüllt Kunden-Wünsche

Buttermilch ist ein klassischer Saisonartikel in der Gastronomie – insbesondere auf den Almen, Berghütten und allgemein in Biergärten. Die Molkerei Berchtesgadener Land nimmt aufgrund stetiger Kundennachfrage frische Buttermilch von April bis Oktober wieder im 5kg-Gebinde ins Gastrosortiment auf.

Vor einigen Jahren wurde die Schlauchbeutel-Abfüllung in der Molkerei Berchtesgadener Land für 5-Liter-Gebinde abgebaut und Buttermilch, Schlagrahm und Vollmilch in diesem Gebinde aus dem Sortiment genommen. Milch wird seither im 10 Liter, Schlagrahm im 5 und 10kg-Eimer im Gastrosortiment angeboten. Ab April 2025 kommt auch die Frische Buttermilch – nun im 5kg-Eimer mit Wiederverschluss - für die Verarbeitung zurück ins Gastrosortiment. Insbesondere Alm-, Berghütten- und Biergartenbetreiber hatten immer wieder diesbezüglich angefragt, da dort das Glas bzw. der Krug Buttermilch ein Klassiker unter den angebotenen Getränken ist.  

Traditioneller Prozess für frische Buttermilch

Mittels Zentrifuge werden in der Molkerei Berchtesgadener Land 100 Liter Vollmilch in rund 90 Liter Magermilch und 10 Kilogramm Schlagrahm getrennt. Wird Letzterer geschlagen, entstehen daraus rund 5 Kilogramm Butter und 5 Kilogramm Buttermilch. Durch den Zusatz von Milchsäurekulturen säuert die Buttermilch und es entsteht die beliebte cremig-flüssige Konsistenz der Buttermilch, wie sie bei Berchtesgadener Land wöchentlich frisch hergestellt wird. Buttermilch weist  entsprechend der Standardsorten-Definition im Milchgesetz immer unter ein Prozent Fett auf und ist ein guter Proteinlieferant. Neben dem klassischen 500g-Becher für Endverbraucher:innen wird die frische Buttermilch nun zusätzlich im 5kg-Eimer mit grauem Deckel abgefüllt und ergänzt von April bis Oktober das Großverbrauchersortiment.

 

Praktisch, sicher und umweltfreundlich verpackt

Die hohe Qualität der frischen Buttermilch wird durch die Abfüllung unter Sterilluft-Bbedingungen in Kunststoffeimer aus Polypropylen sichergestellt, die mit Deckeln mit Originalitätsverschluss luftdicht verschlossen sind. Eine Kippvorrichtung sorgt für ein problemloses Öffnen und der breit ausgeformte Kunststoffhenkel ermöglicht komfortables Tragen.

 

Berchtesgadener Land langjähriger Partner der Gastronomie

Als verlässlicher Partner der Gastronomie steht Berchtesgadener Land seit Jahren für hervorragende Qualität bei Milch und Milchprodukten und hat sich zu einem der größten Anbieter im Großverbrauchersektor in Bayern etabliert. Mit den Milchprodukten der Molkerei Berchtesgadener Land können Gastronomen bei Gästen bezüglich der Aspekte Qualität, Nachhaltigkeit, regionale Herkunft und Geschmack punkten. Die Milch der Genossenschaftsmolkerei stammt von den ca. 1.600 eigenen Landwirt:innen aus der Region zwischen Watzmann und Zugspitze. Alle Landwirt:innen – konventionell und biologisch – füttern nachweislich garantiert ohne Gentechnik. Alle Gastro-Produkte sind nach dem VLOG-Standard zertifiziert und alle Eimer tragen das „Ohne Gentechnik“-Siegel. Das Großverbraucher-Sortiment der Molkerei Berchtesgadener Land ist in konventioneller und Bio-Qualität erhältlich.

46 Zeilen, 3.278 Zeichen inkl. Leerzeichen

Bildtext: 

(1) Berchtesgadener Land Frische Buttermilch im 5-kg-Eimer wird als Saisonartikel von April bis Oktober neu im Berchtesgadener Land Gastrosortiment angeboten.

(2+3) Frische Buttermilch ist auf Almen und Berggasthöfen ein beliebtes Erfrischungsgetränk. Ob pur oder als Fruchtshake z.B. im Buttermilchkrug angeboten liefert Buttermilch wertvolles Milchprotein und fast kein Fett.

Bildquelle: Molkerei Berchtesgadener Land

 

 

bsh

Redaktion

Barbara Steiner-Hainz

Tel.: +49 8651 7004-1150
Fax: +49 8651 7004-1199
E-Mail: barbara.steiner-hainz@molkerei-bgl.de