Aus dem Rohstoff Zuckerrohr wird Bio-Ethanol hergestellt und durch Fermentation Polyethylen (PE) gewonnen. Das bio-basierte Polyethylen ist identisch in Qualität und Eigenschaften wie herkömmlicher Kunststoff.
Die dünne Beschichtung aus bio-basiertem Polyethylen verhindert, dass Feuchtigkeit von innen oder außen den Karton durchweicht. So wird der Inhalt geschützt und die Nutzung von Karton als Packstoff für flüssige Lebensmittel wie Milch und Milchprodukte ermöglicht.
Das verwendete Zuckerrohr stammt dabei aus nachhaltigem Anbau unter Einhaltung sozialer und umwelttechnischer Standards der Firma Braskem.
Die Verpackung wurde vom TÜV Austria mit der höchsten Zertifizierungsstufe für bio-basierte Kunststoffe ausgezeichnet.