Molkerei ehrt langjährige Mitarbeitende
17. Mai 2023

Molkerei ehrt langjährige Mitarbeitende

Berchtesgadener Land feiert im Königlichen Kurhaus 

Nach drei Jahren Abstinenz feierte die Molkerei Berchtesgadener Land im Königlichen Kurhaus in Bad Reichenhall ausgiebig. Die Molkereigenossenschaft Berchtesgadener Land und der Frischdienst Berchtesgadener Land ehrten vor 380 anwesenden Kolleg:innen 34 Mitarbeiter:innen für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit, 13 für 25 Jahre und einen Mitarbeiter für 40 Jahre Treue zu den Unternehmen. Damit ist Stefan Dietlinger einer der ganz alten Garde, der noch in der alten Molkerei in der Bahnhofsstraße in Piding seine Lehre zum Molkereifachmann, wie die Berufsausbildung vor 40 Jahren bezeichnet wurde, gemacht hat. Nachdem er so gut wie in allen Betriebsabteilungen der Produktion gearbeitet hat, verantwortet er heute stellvertretend  die Produktion III, wo auf einer hochmodernen Tetra-Anlage Milchmischgetränke, Joghurtdrinks, Bio-Kefir, Bio-Buttermilch, Schlagrahm und Rahm zum Kochen in nachhaltige Getränkekartons abgefüllt werden. Bernhard Pointner, Geschäftsführer der Molkereigenossenschaft, bedankte sich bei allen Anwesenden für das Mitdenken, Anpacken und die hohe Loyalität zum Unternehmen: „Ohne sie hätte die Genossenschaft sieben Hektar Beton und Edelstahl – mit ihnen die modernste und innovativste Markenmolkerei Deutschlands.“

18 Zeilen, 1.350 Zeichen inkl. Leerzeichen

 

Bildtext:
(1) Auf der Betriebsfeier von Molkerei und Frischdienst Berchtesgadener Land erhielten 13 Mitarbeitende die Ehrenurkunde für 25 und ein Mitarbeiter die Auszeichnung für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit von Geschäftsführung und Personalleitung.

Im Bild von links vorne: Martin Hocheder (Dispo), Engelbert Dietlinger (LKW-Fahrer), Michael Helminger (Betriebselektriker), Lisa Aicher (Produktmanagement), Franz Weber (LKW-Fahrer), Daniela Thanbichler (Team-Leiterin Kundenservice), Renate Wieczoreck (verabschiedet), Rainer Kastner (LKW-Fahrer)

Im Bild von links hinten: Bernhard Pointner (Geschäftsführer), Markus Hannemann (Produktion II), Andreas Maupai (Leiter Controlling), Jitka Schiwon (Sekretariat), Stefan Dietlinger (stellv. Leiter Produktion III), Lorenz Engljähringer (Werksleiter), Johann Mautner (verabschiedet), Matthias Nitzinger (verabschiedet), Florian Lexhaller (Leiter Technik), Claus Lorenz (Lager), Daniela Hüttinger (Leiterin Personal)

 

(2) Auf der Betriebsfeier von Molkerei und Frischdienst Berchtesgadener Land ehrten Geschäftsführung und Personalleitung 34 Mitarbeitende quer durch alle Abteilungen für ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit. Die hohe Anzahl zeigt die enge Bindung zwischen Arbeitnehmer und -geber in der heimischen Molkerei.

Hintere Reihe von links: Bernhard Pointner (Geschäftsführer), Daniel Eglseder und Albert Egger (Einkauf), Johannes Resch (Labor), Thomas Knab und Johann Unterreiner (Betriebswerkstatt), Andreas Koch (Technik), Max Heigl (Verfahrenstechnik) , Günter Keilhofer (Betriebswerkstatt) , Wilhelm Schmid (Produktion), Martin Mösenlechner (LKW-Fahrer), Thomas Stephan (KFZ-Werkstatt), Julian Galler (Produktmanagement), Thomas Aschauer (Betriebswerkstatt), Manuel Neumeier (Produktentwicklung), Alen Omanovic (Produktion), Theresa Knab (Labor), Constanze Simon (Labor), Maximilian Koch (Produktion), Hermann König (LKW-Fahrer), Stefan Weingerl und Josef Nitzinger (Produktion), Eduard Dufter (Verkauf), Daniela Hüttinger (Leiterin Personal).

Vordere Reihe von links: Hubert Enzinger (Lager-Logistik), Marion Lindner (Raumpflege), Anita Niederstraßer (Kantine), Christoph Deutinger (LKW-Fahrer), Anna Rainer (Personal), Christoph Mitterauer (Produktion), Dominik Stockhammer (Personal), Stephan Reisbacher (Lager-Logistik), Stefan Lepperdinger (Produktion), Almuth Cloppenburg (Raumpflege), Evelyn Hönig (Buchhaltung), Simon Reiter (Labor).

 

 Bildquelle: Molkerei Berchtesgadener Land

 

bsh

Redaktion

Barbara Steiner-Hainz

Tel.: +49 8651 7004-1150
Fax: +49 8651 7004-1199
E-Mail: barbara.steiner-hainz@molkerei-bgl.de