„Bio ist für mich Lebensart. Das ist so tief drin, das bin einfach ich“, sagt der Demeter-Landwirt Michael Ackermann. Seine Eltern und Großeltern geben den ökologischen Grundgedanken vom Leben im Einklang mit der Natur nicht nur an Michi weiter: Sein Vater Reinhard Ackermann ist ein Bio-Pionier der Molkerei Berchtesgadener Land. Er ist einer der fünf Demeter-Bauern, von denen die Molkerei 1973 erstmals die Demeter-Milch separat abholt.
Auf seinem Demeter-Hof in Kasten, den er als Bio-Hof von seinen Eltern übernommen hat, lebt Michi mit seiner Frau Annette „Bio“. Ein respektvoller Umgang mit Tieren ist für die beiden einfach selbstverständlich und Nichts, das große Worte braucht: „Wir mögen unsere Kühe, da kümmern wir uns einfach gut drum.“ Die Wertschätzung der Natur und das Denken in Kreisläufen spiegelt sich bei den Ackermanns im Kleinen auch auf den Tellern am Mittagstisch wieder. Gemüse, Gewürze und Obst kommen aus dem Nutzgarten. Das Schweinefleisch kommt von den zwei Schweinen, die Michi und Annette jedes Jahr halten, um so ihren Fleischbedarf für das ganze Jahr selbst zu decken. Annette bäckt das Brot selbst. Angeheizt wird der alte Brotbackofen mit Holz aus dem eigenen Wald. Und die Milch am Frühstückstisch um 9 Uhr kommt von ihren 50 Kühen, die die beiden jeden Morgen um 5 Uhr von der Weide zum Melken holen. Wissen, wo etwas herkommt und was drinsteckt – das gehört zur Lebensart Bio.